Rückblick: Der Tag der offenen Tür 2024
Am Samstag, dem 30. November, öffnete die Schulgemeinde des HUMA die Türen, um allen Interessierten, ob Groß oder Klein, einen Einblick in das Schulleben zu geben, zu informieren und Fragen zu beantworten:
In bereits weihnachtlicher Atmosphäre gab es für die Besucher:innen viel zu entdecken, auszuprobieren und anzuschauen. An den im Haus verteilten Infopoints standen Kolleg:innen sowie die Schulleitung für Fragen oder einfach nette Gespräche bereit. Auch die HUMA-Guides, Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10, boten in einem Hop-On-Hop-Off-Verfahren Führungen durch das Gebäude an. Dabei konnten Nikoläuse auf im Gebäude verteilten Plakaten gezählt werden. Am Ende wartete bei Nennung der richtigen Anzahl eine süße Überraschung.
Auf die Besucher:innen warteten unterschiedliche Themenräume mit Mitmachaktionen, die die Fachschaften vorbereitet hatten. So bot die Fachschaft Sport einen Schnupperkurs in Tennis und Jonglieren an.
In den Kunsträumen wurden Hände eingegipst….
Die Sechsklässler boten ein Lesestübchen an, in dem die Gewinner des klasseninternen Vorlesewettbewerbs ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Die Fachschaften Englisch, Französisch und Latein gaben Einblicke in Sprache und Kultur ihrer Fächer.
Natürlich fanden auch Schnupperunterrichte u.a. in Deutsch, Englisch und Mathe statt, in denen die Viertklässler aktiv mitmachen durften.
Informiert wurden die Eltern dann durch Schulleiter, Thomas Hollkott, sowie die Erprobungsstufenkoordinatorin, Kristina Holzapfel, und Mittelstufenkoordinator, Michael Bergemann, in der Aula bei einer Informationsveranstaltung.
Das Café „Bonjour“, organisiert durch die Klasse 6c, lud zwischendurch zum Verweilen und Energie tanken in Form von Kaffee und Kuchen ein.
Vielen Dank an Thomas Felgenträger für seine Fotos!