Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Die Klassen 8a, 8b und 10c haben mit viel Kreativität und Engagement am Malwettbewerb zum Sessionsmotto „Jubel, Trubel, Heiterkeit – 50 Jahre jecke Zeit“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten beeindruckende Leinwände mit den Maßen 2,65 mal 1,5 Meter, die 
mehr lesen
  Das HUMA beteiligt sich am diesjährigen Safer Internet Day am 11.Februar 2025 mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen für Schüler:innen und Eltern Rund um das Thema „Keine Likes für Lügen!“. Weitere Informationen finden Sie hier:      
mehr lesen
Der Schulhund Jack mit seinem Herrchen Herrn Hauser, man kennt ihn auch als unseren Schulseelsorger, kamen zu Besuch in unsere Klasse 5b. Zuallererst haben die Kinder mit Herrn Hauser die Regeln besprochen, wie man sich benehmen sollte, wenn ein Hund 
mehr lesen
Am Dienstag, dem 05.11.2024, begrüßten die EF und die Oberstufe des Stiftischen Humanistischen Gymnasiums Herrn Dr. Raphael Gebrecht von der Universität in Bonn. Anlass für seinen Vortrag war der 300. Geburtstag des berühmten Philosophen Immanuel Kant, dessen Worte seit Jahren 
mehr lesen
Am vergangenen Mittwoch, dem 6.11.2024, sind die Hebräischkurse der Stufen EF und Q2 anlässlich der Reichspogromnacht am 9.11 Stolpersteine in der Mönchengladbacher Innenstadt putzen gegangen. Alljährlich wird dazu aufgerufen, vor dem 9.11. Stolpersteine in der Umgebung zu reinigen, um Opfern 
mehr lesen
Die Klasse 7c des HUMA hat beim E-Waste Race in Mönchengladbach den vierten Platz belegt. Die Schüler:innen haben mit viel Engagement 687 Teile Elektroschrott gesammelt und sehr verantwortungsvoll einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Zudem ist ein ganz tolles Video 
mehr lesen
Die gelungen Bilder von Peter Bui geben einen stimmungsvollen Einblick in unser Schulfest 2024.
mehr lesen
Am Montag, dem 16. September 24, durften unsere neuen Fünftklässler im Rahmen des Deutschunterrichts eine echte Schauspielerin kennenlernen. Anlass dafür bot der Besuch der Schauspielerin, Paula Emmrich, aus dem Theater Mönchengladbach/ Krefeld. Die Schauspielerin reist nämlich durch Klassenzimmer und führt 
mehr lesen
Im Mai 2024 hatten alle fünften Klassen des Huma das Vergnügen, die Stadtbibliothek Mönchengladbach zu besuchen. Dieser Ausflug bot uns die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Bibliothek kennenzulernen und einen Einblick in die zahlreichen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche zu 
mehr lesen
Am Montag, dem 6.05.2024, trafen wir uns um 17:30 Uhr als Klasse mit unserer Klassenlehrerin Frau Tuncer und mit Frau Schmitt am Hauptbahnhof in Mönchengladbach. Um 17:45 Uhr sollte unser Zug kommen, welcher jedoch einige Minuten Verspätung hatte. Von dort 
mehr lesen
Der 17. Mai gilt als internationaler Tag gegen Trans- und Homofeindlichkeit ​​​​(„IDAHOBIT*“). Wir vom Huma haben daher an diesem Tag, initiiert von der HUMAn-Diversity AG, ein Zeichen gesetzt und uns an der deutschlandweiten Aktion „#ROTEKARTE247“ beteiligt. Gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrer*innen haben wir 
mehr lesen
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, in diesem Jahr haben die Schüler:innen der Schulen in Mönchengladbach wieder die Möglichkeit, am „Schulradeln“ teilzunehmen. Beim Schulradeln können Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen unserer Schule während der 21-tägigen Aktion vom 04.05. bis 24.05.2024 kräftig in die 
mehr lesen
Mit 13 Jahren begann seine Radikalisierung, hin zu einem der berüchtigtsten Rechtsextremisten der Bundesrepublik Deutschland. 2013 schaffte er über ein Aussteigerprogramm den Weg aus der Szene, arbeitete seine Vergangenheit auf und setzt sich heute für Aufklärung und Prävention junger Menschen 
mehr lesen
Das Denkmal-Projekt, über das bereits in einer früheren Ausgabe der Huma-News berichtet wurde, schreitet mit großen Schritten voran. Die Bronze-Statue, die vom bekannten Mönchengladbacher Künstler und Bildhauer Thomas Virnich entworfen wurde und schon bald im Eingangsbereich des HUMA stehen wird, 
mehr lesen